Posts mit dem Label Antares Speers Waler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Antares Speers Waler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. November 2013

Zu Verkaufen: Diverse Okulare - Speers Waler 14mm 10mm , Zoom 8-10mm, Vixen LVW 22mm, SWA APM 32mm


Aktuell steht fast mein kompletter Okularkoffer den ich nun mit großer Freude über viele Jahre einsetzte und mit denen praktisch auch alle meine Zeichnungen entstanden zum Verkauf.



Ich plane eine Umstellung um eine einheitliche Okularserie im Koffer zu haben und die APs teilweise anzupassen.

Die Verkaufsanzeige mit Detailinformationen, Fotos und Preisen findet ihr >>HIER<<.

Kontaktaufnahme über das verlinkte Forum, E-Mail (Impressum) oder durch Kontaktformular

Update: Speers Waler 14mm und 32mm SWA verkauft

Viele Grüße
Benny

Mittwoch, 1. März 2000

Erfahrungsbericht: Speers Waler 10mm, 14mm, 4,9mm (Astrozoom 8-10mmje

1,25" Antares Speers Waler 10mm & 14mm

1


Lange schon plante ich meine Okularpalette mit Speers Waler Okularen zu krönen, ich kenne sie bereits vom Feld und diese Weitwinkelokulare sind einfach genial und dabei kosten sie merklich weniger als Nagler, sollen von ihrer Leistungsfähigkeit bei Geräten bis f/5 diesen aber kaum nachstehen. Alle Brennweiten bieten ein scheinbares Gesichtsfeld von 82°. 

Das 14mm Speers Waler macht wie auch das 10er einfach nur Spass, hervorragendes Schärfe, Transmission und ein Wahnsinnsfeld machen es zum wahren Deepsky Spezialisten, 14mm sind eine sehr schöne Zwischenstufe, h+x passen bspw. noch perfekt ins Feld.  

Das 4,9mm kommt mit 240x meine Höchstvegrösserung, bislang gab es noch keinen Wunsch nach noch mehr, ist dies doch auch am Planeten bereits nicht mehr in jeder Nacht einsetzbar. (verkauft)

Update: Das 10mm Speers wurde inzwischen mit einer Zoomhülse von Astrozoom zu einem 8-10mm Zoomokular umgebaut, eine tolle Kombination die bei gleichbleibendem Gesichtsfeld und Qualität mehrere wichtige Vergrösserungen zulässt.